Gesamtangebot

Hier finden Sie verfügbare Kurse aus dieser Kategorie.
Gesamtangebot

Beschreibung

Das E-Learning-Angebot der e-Akademie ist speziell für Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen konzipiert. Es ermöglicht flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen und fördert nebenbei die digitale Kompetenz.

Wenn Sie einen Kurs buchen möchten, bei weiteren Fragen oder bei Bedarf an Schulungsthemen, die nicht in dieser Übersicht aufgeführt sind, klicken Sie auf „Kontakt“

Umgang mit Arzneimitteln und Medizinprodukten in der Pflege

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Arzneimittel - allgemeine Hinweise (u.a. ordnungsgemäße Lagerung und Verwendbarkeit von Arzneimitteln)
  • Arzneiformen in der Anwendung (u.a. feste und flüssige orale Arzneiformen)
  • Medizinprodukte

Umfang: ca. 1,5 Unterrichtseinheiten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Einführung in die Ambulante Parenterale Antiinfektivatherapie (APAT)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Was ist APAT?
  • Voraussetzungen & Einsatz von APAT
  • Vorteile für Kliniken & Patient*innen

Umfang: ca. 1-2 Unterrichtseinheiten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

 

Sie möchten diesen Kurs buchen? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (Expertenstandard)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Den Unterstützungsbedarf einschätzen
  • Planung der Maßnahmen zur Förderung der Mundgesundheit
  • Die Mundgesundheit erhalten und fördern durch die fachgerechte Umsetzung der Maßnahmen

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Testkurs Schmerzmanagement in der Pflege (Expertenstandard)

Der Kurs besteht aus einem Modul mit einer Auswahl an Inhalten aus allen Modulen des Kurses "Schmerzmanagement in der Pflege (Expertenstandard)", z.B.:

  • Schmerzen erkennen
  • Schmerzarten und Beurteilung von Schmerzen
  • Auswahl und Planung der Maßnahmen
     

Sie möchten den Kurs unverbindlich und kostenlos für 14 Tage ausprobieren? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

kostenlos

EUR 0,00

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Schmerzmanagement in der Pflege (Expertenstandard)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Systematische Schmerzeinschätzung
  • Planung und Koordination schmerztherapeutischer Maßnahmen
  • Evaluation der Schmerztherapie

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Dekubitusprophylaxe in der Pflege (Expertenstandard 2. Aktualisierung 2017)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Entstehung und Klassifizierung des Dekubitus
  • Erforderliche Kompetenzen für erfolgreiche Dekubitusprophylaxe in der Pflege:
    • Risikoeinschätzung und Beratung
    • Auswahl, Einsatz, Steuerung und Beurteilung der Maßnahmen

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Sturzprophylaxe in der Pflege (Expertenstandard)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Wie wird ein Sturz definiert?
  • Erforderliche Kompetenzen für erfolgreiche Sturzprophylaxe in der Pflege:
    • Risikoeinschätzung und Beratung
    • Sturzprophylaktische Maßnahmen
    • Sturzerfassung und -analyse

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz (Expertenstandard)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Beziehungsbedarfe von Menschen mit Demenz erkennen
    • Person-zentrierte Haltung, person-zentrierte Pflege
  • Angebote und Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung
  • Beurteilung der Maßnahmen

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Förderung der Harnkontinenz in der Pflege (Expertenstandard)

Der Kurs besteht aus 2 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Einschätzung der Kontinenzsituation
  • Kontinenzfördernde Maßnahmen
  • Beratung zum Umgang mit Inkontinenz

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden (Expertenstandard 1. Aktualisierung 2015)

Der Kurs besteht aus 3 Modulen und kann in einem Durchgang oder flexibel in kleineren Einheiten bearbeitet werden.

Inhalte:

  • Wund- und Lebenssituation von Betroffenen erfassen
  • Krankheitsspezifische Maßnahmen und Wundversorgung:
    • Druckverteilung, Bewegungsförderung, Kompressionstherapie
    • Hautschutz und Hautpflege

Umfang: ca. 120 Minuten

Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen

Abschlusszertifikat: Ja

EUR 65,00

inkl. MwSt.

Auf Anfrage buchbar

Zugriff bereits vorhanden

Bereits beantragt

Nur eine Veranstaltung zur Zeit buchbar